Aktuelles

1.000 Quietscheenten starten bei "Voll die Ruhr"

Mülheim.(idr). "Voll die Ruhr" heißt es wieder am 8. und 9. Juni in Mülheim. Highlights der Jugendfestspiele sind auch dieses Mal das Quietscheentenrennen und die Floßfahrt, bei der nicht Geschwindigkeit, sondern der originellste Aufbau prämiert werden. Die 1999 von Jugendlichen in der Berufsbildungswerkstatt gebaute und 2000 feierlich getaufte Riesenente "Biggi von der Ruhr" ist natürlich stets dabei - 2001 erstmals als wassertaugliche Version. In diesem Jahr gibt`s außerdem einen Rekord: 1.000 Enten sind zum Rennen angemeldet worden. Dazu gibt`s noch einen Kindertrödelmarkt, Musik und Aktionen. Seit 1996 finden die Jugendfestspiele an der Ruhr statt. Jährlich kommen rund 50.000 kleine und auch große Besucher zu der Mega-Fete für Kinder und Jugendliche. Pressekontakt: Stadt Mülheim, Amt für Kommunikation, Volker Wiebels, Telefon: 0208/455-1710, Fax: -581710, Volker.Wiebels@stadt-mh.de; Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 1711, Fax: -581711, E-Mail: Heike.Blaeser-Metzger@stadt-mh.de

Mülheim.(idr). "Voll die Ruhr" heißt es wieder am 8. und 9. Juni in Mülheim. Highlights der Jugendfestspiele sind auch dieses Mal das Quietscheentenrennen und die Floßfahrt, bei der nicht Geschwindigkeit, sondern der originellste Aufbau prämiert werden. Die 1999 von Jugendlichen in der Berufsbildungswerkstatt gebaute und 2000 feierlich getaufte Riesenente "Biggi von der Ruhr" ist natürlich stets dabei - 2001 erstmals als wassertaugliche Version.

 

In diesem Jahr gibt`s außerdem einen Rekord: 1.000 Enten sind zum Rennen angemeldet worden. Dazu gibt`s noch einen Kindertrödelmarkt, Musik und Aktionen.

 

Seit 1996 finden die Jugendfestspiele an der Ruhr statt. Jährlich kommen rund 50.000 kleine und auch große Besucher zu der Mega-Fete für Kinder und Jugendliche.

Pressekontakt: Stadt Mülheim, Amt für Kommunikation, Volker Wiebels, Telefon: 0208/455-1710, Fax: -581710, Volker.Wiebels[at]stadt-mh.de; Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 1711, Fax: -581711, E-Mail: Heike.Blaeser-Metzger[at]stadt-mh.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0