Bochum (idr). Die Emschergenossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gestern (28. November) beging Deutschlands erster Wasserwirtschaftsverband den Geburtstag mit einem Festakt in der Bochumer Jahrhunderthalle. Unter den Gästen: Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Zwischen 1992 und 2021 hatte der Verband mit der Renaturierung der Emscher eine der größten Infrastrukturprojekte Europas und eine der größten Renaturierungsmaßnahmen der Welt umgesetzt. Der Kampf gegen die Folgen des Klimawandels und die Verbesserung des Hochwasserschutzes bilden das nächste große Generationenprojekt. Zugleich werden die vom Abwasser befreiten und revitalisierten Gewässerlandschaften städtebaulich entwickelt. So will die Emschergenossenschaft 2025 im Bereich des Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks in Castrop-Rauxel und Recklinghausen den ersten Emscher-Strand eröffnen. Weitere Emscher-Strände werden in den kommenden Jahren unter anderem in Gelsenkirchen/Stadtgrenze Essen und Oberhausen entstehen. Das Baden bleibt aber bis auf weiteres aus hygienischen Gründen verboten.
Informationen: http://www.eglv.de
Pressekontakt: Emschergenossenschaft, Ilias Abawi, Telefon: 0201/104-2586, E-Mail: abawi.ilias[at]eglv.de