173 Künstler bewarben sich um Teilnahme am Projekt "EN-Kunst 2002"
|Metropole RuhrBochumDortmundEssenHagenSchwelm
Schwelm.(idr). Die EN-Kunst 2002 startet mit einem Rekord: 173 Bewerbungen um Teilnahme an dem vernetzten Kunstprojekt liegen jetzt zum Ende der Ausschreibungsfrist vor. Im vergangenen Jahr hatten 157 Künstler Unterlagen eingereicht. Allein 41 Bewerbungen stammen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, weitere 37 Bewerbungen kommen aus den umliegenden Städten Dortmund, Bochum, Essen, Hagen und Wuppertal.
Am Donnerstag, 25. April, entscheidet eine Jury über die Teilnehmer des Projekts "EN-Kunst 2002". Vom 5. September bis zum 27. Oktober sind Bilder, Skulpturen und Installationen in der Kluterthöhle in Ennepetal, der Henrichshütte in Hattingen, der Zeche Nachtigall in Witten und erstmals auch im Gevelsberger Rathaus und der Innenstadt zu sehen.Pressekontakt: Ennepe-Ruhr-Kreis, Ingo Niemann, Telefon: 02336/93-2198, Fax: -12198
Schwelm.(idr). Die EN-Kunst 2002 startet mit einem Rekord: 173 Bewerbungen um Teilnahme an dem vernetzten Kunstprojekt liegen jetzt zum Ende der Ausschreibungsfrist vor. Im vergangenen Jahr hatten 157 Künstler Unterlagen eingereicht. Allein 41 Bewerbungen stammen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, weitere 37 Bewerbungen kommen aus den umliegenden Städten Dortmund, Bochum, Essen, Hagen und Wuppertal.
Am Donnerstag, 25. April, entscheidet eine Jury über die Teilnehmer des Projekts "EN-Kunst 2002". Vom 5. September bis zum 27. Oktober sind Bilder, Skulpturen und Installationen in der Kluterthöhle in Ennepetal, der Henrichshütte in Hattingen, der Zeche Nachtigall in Witten und erstmals auch im Gevelsberger Rathaus und der Innenstadt zu sehen.