Dortmund.(idr). Rund 150 Brett-Profis erwartet Dortmund zum 19. Monster Mastership der Skateboarder am 15. und 16. Juli in den Westfalenhallen. An zwei Tagen wird die Weltelite der Skateboarder hier durch Halfpipes, Street Parcours und über halsbrecherische Rampen sausen. Insgesamt erwartet der Veranstalter rund 25.000 Skater zur Weltmeisterschaft.
Weil die Meisterschaft im letzten Jahr vor allem auch durch Ausschreitungen in die Medien geraten war, gibt es für 2000 ein neues Konzept. Ziel: die Zuschauer an die Halle binden und Unruhen vermeiden. Die WM ist nur noch an zwei Tagen - Samstag und Sonntag - für Zuschauer geöffnet, das Sportprogramm geht nahtlos ins Musikprogramm über - bis vier Uhr morgens wird hier gerockt. Außerdem ist das Sicherheitspersonal verstärkt worden.Pressekontakt: Maria Brunneke, Telefon: 02561/961-448, Fax: -449
Dortmund.(idr). Rund 150 Brett-Profis erwartet Dortmund zum 19. Monster Mastership der Skateboarder am 15. und 16. Juli in den Westfalenhallen. An zwei Tagen wird die Weltelite der Skateboarder hier durch Halfpipes, Street Parcours und über halsbrecherische Rampen sausen. Insgesamt erwartet der Veranstalter rund 25.000 Skater zur Weltmeisterschaft.
Weil die Meisterschaft im letzten Jahr vor allem auch durch Ausschreitungen in die Medien geraten war, gibt es für 2000 ein neues Konzept. Ziel: die Zuschauer an die Halle binden und Unruhen vermeiden. Die WM ist nur noch an zwei Tagen - Samstag und Sonntag - für Zuschauer geöffnet, das Sportprogramm geht nahtlos ins Musikprogramm über - bis vier Uhr morgens wird hier gerockt. Außerdem ist das Sicherheitspersonal verstärkt worden.
Pressekontakt: Maria Brunneke, Telefon: 02561/961-448, Fax: -449