Dortmund.(idr). Sein 20jähriges Bestehen feierte heute das Senioren-Projekt "ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand" in Dortmund. In rund 450 Selbsthilfegruppen in NRW sollen den Senioren Selbstständigkeit und aktive Teilnahme am sozialen Leben erhalten werden. Mit diesen Gruppen und der Zentralstelle in Dortmund werden rund 10.000 Menschen erreicht.In Dortmund veranstaltet ZWAR zudem Seminare für ältere Menschen. Der Verein wird jährlich mit 1,2 Millionen Mark vom Land gefördert. ZWAR habe im Bereich der Seniorenpolitik Pionierarbeit geleistet, so war aus dem NRW-Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit zu hören. Schon vor zwei Jahrzehnten habe der Verein begonnen, während der Montankrise in den Vorruhestand getretene Arbeiter aktiv zu unterstützen.
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, Pressestelle, Telefon: 0211/855-3107; ZWAR, Telefon: 0231/961317-0
Aktuelles
20 Jahre ZWAR: Unterstützung für Senioren
Dortmund.(idr). Sein 20jähriges Bestehen feierte heute das Senioren-Projekt "ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand" in Dortmund. In rund 450 Selbsthilfegruppen in NRW sollen den Senioren Selbstständigkeit und aktive Teilnahme am sozialen Leben erhalten werden. Mit diesen Gruppen und der Zentralstelle in Dortmund werden rund 10.000 Menschen erreicht.In Dortmund veranstaltet ZWAR zudem Seminare für ältere Menschen. Der Verein wird jährlich mit 1,2 Millionen Mark vom Land gefördert. ZWAR habe im Bereich der Seniorenpolitik Pionierarbeit geleistet, so war aus dem NRW-Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit zu hören. Schon vor zwei Jahrzehnten habe der Verein begonnen, während der Montankrise in den Vorruhestand getretene Arbeiter aktiv zu unterstützen.Pressekontakt: NRW-Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, Pressestelle, Telefon: 0211/855-3107; ZWAR, Telefon: 0231/961317-0