Essen.(idr). Alte Bräuche neu zu beleben, war die Erfolgsidee vor nunmehr 25 Jahren. Das Bistum Essen wollte speziell jungen, kirchlich engagierten Familien eine Möglichkeit bieten, mit ihren Kindern religiöse Feste wie Weihnachten wieder traditionell zu begehen. Die Jubiläumsausgabe mit einer Auflage von 610.000 Exemplaren steht unter dem Titel "Für uns - eine Zeit/Eine Zeit für uns". Die Kalenderblätter sind bestückt mit besinnlichen Geschichten und Bildern, Bastel- und Feieranleitungen.
Der Kalender wird verteilt an etwa eineinhalb Millionen katholische Familien in Deutschland und Österreich, in Südtirol und in der Schweiz, in Belgien und Luxemburg. Dazu geht er an Seelsorger und Familien in deutschsprachigen Auslandsgemeinden.Pressekontakt: Bistum Essen, Dorothee Renzel-Walter, Telefon: 0201/2204-268, Fax: -507
Essen.(idr). Alte Bräuche neu zu beleben, war die Erfolgsidee vor nunmehr 25 Jahren. Das Bistum Essen wollte speziell jungen, kirchlich engagierten Familien eine Möglichkeit bieten, mit ihren Kindern religiöse Feste wie Weihnachten wieder traditionell zu begehen. Die Jubiläumsausgabe mit einer Auflage von 610.000 Exemplaren steht unter dem Titel "Für uns - eine Zeit/Eine Zeit für uns". Die Kalenderblätter sind bestückt mit besinnlichen Geschichten und Bildern, Bastel- und Feieranleitungen.
Der Kalender wird verteilt an etwa eineinhalb Millionen katholische Familien in Deutschland und Österreich, in Südtirol und in der Schweiz, in Belgien und Luxemburg. Dazu geht er an Seelsorger und Familien in deutschsprachigen Auslandsgemeinden.