Aktuelles

30. Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus

Dortmund.(idr). Wessen Ohr nach zwei Tagen heiliger Feierlichkeiten und diverser Wochen Vorbereitung darauf der Weihnachtsklänge überdrüssig ist, dem kann geholfen werden: Am 26. Dezember veranstaltet der Dortmunder Jazzclub domicil zum 30. Mal seine Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus. Von 11 bis 14 Uhr werden zehn Bands auf fünf Bühnen zu hören sein. Was vor 30 Jahren im Gartensaal des Fritz-Henßler-Hauses begann und 1972 zur nahezu revolutionären "Entweihung der heiligen Hallen" des Opernhauses führte, ist auch anno 2001 ein Garant für eine spannende Musikmischung. Modern Jazz, Weltmusik, Moovin´ & Groovin´, Bigband Sounds und Traditional Jazz sind die Stilrichtungen. Vertreten sind sie mit prominenten Namen: Das Jan Bierther Trio und das Tom Lorenz Quartett stehen für Modern Jazz, Tropic Ville und Baba Jam für Weltmusik, "Gilda Razani & sub.vision" sorgen ebenso wie "Dike & ´s geht ab" für jazzigen Groove, Blechwerk und Paolo Dinuzzis "Kleine Big Banda" stimmen mit großem Ensemble an, und die Old Dixie Friends servieren ebenso wie die Dortmunder Lokalmatadoren Pilspicker Traditionelles.Pressekontakt: domicil e.V., Telefon: 0231/578002

Dortmund.(idr). Wessen Ohr nach zwei Tagen heiliger Feierlichkeiten und diverser Wochen Vorbereitung darauf der Weihnachtsklänge überdrüssig ist, dem kann geholfen werden: Am 26. Dezember veranstaltet der Dortmunder Jazzclub domicil zum 30. Mal seine Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus. Von 11 bis 14 Uhr werden zehn Bands auf fünf Bühnen zu hören sein.

 

Was vor 30 Jahren im Gartensaal des Fritz-Henßler-Hauses begann und 1972 zur nahezu revolutionären "Entweihung der heiligen Hallen" des Opernhauses führte, ist auch anno 2001 ein Garant für eine spannende Musikmischung. Modern Jazz, Weltmusik, Moovin´ & Groovin´, Bigband Sounds und Traditional Jazz sind die Stilrichtungen.

 

Vertreten sind sie mit prominenten Namen: Das Jan Bierther Trio und das Tom Lorenz Quartett stehen für Modern Jazz, Tropic Ville und Baba Jam für Weltmusik, "Gilda Razani & sub.vision" sorgen ebenso wie "Dike & ´s geht ab" für jazzigen Groove, Blechwerk und Paolo Dinuzzis "Kleine Big Banda" stimmen mit großem Ensemble an, und die Old Dixie Friends servieren ebenso wie die Dortmunder Lokalmatadoren Pilspicker Traditionelles.

Pressekontakt: domicil e.V., Telefon: 0231/578002

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0