Dortmund.(idr). Ob Remis oder Schachmatt - Spannung ist garantiert, wenn sich die Größen des "Königlichen Spiels" in Dortmund treffen. Vom 31. Juli bis 10. August sind die besten Schach-Spieler der Welt beim Sparkassen Chess-Meeting 2003 im Dortmunder Schauspielhaus an den Spielbrettern zu erleben.
Mit Wladimir Kramnik, Peter Leko und Viswanathan Annand haben die aktuellen Nummern 2, 3 und 4 der Weltrangliste bereits ihr Kommen zugesagt. Neben den Stars der Schach-Szene wird auch erstmals, als hoffnungsvoller Newcomer mit Dortmunder Heimvorteil, der 17-jährige Großmeister Arkadi Naiditsch mit von der Partie sein.
Aktuelle Informationen über das Turnier sind auch laufend über die Adresse www.chessgate.de im Internet zu beziehen.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Gerd Kolbe, Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167
Dortmund.(idr). Ob Remis oder Schachmatt - Spannung ist garantiert, wenn sich die Größen des "Königlichen Spiels" in Dortmund treffen. Vom 31. Juli bis 10. August sind die besten Schach-Spieler der Welt beim Sparkassen Chess-Meeting 2003 im Dortmunder Schauspielhaus an den Spielbrettern zu erleben.
Mit Wladimir Kramnik, Peter Leko und Viswanathan Annand haben die aktuellen Nummern 2, 3 und 4 der Weltrangliste bereits ihr Kommen zugesagt. Neben den Stars der Schach-Szene wird auch erstmals, als hoffnungsvoller Newcomer mit Dortmunder Heimvorteil, der 17-jährige Großmeister Arkadi Naiditsch mit von der Partie sein.
Aktuelle Informationen über das Turnier sind auch laufend über die Adresse www.chessgate.de im Internet zu beziehen.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Gerd Kolbe, Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167