70 neue Titel im Verleih der Oberhausener Kurzfilmtage
|VermischtesMetropole RuhrNRWOberhausen
Oberhausen.(idr). Rund 70 Filme und Videos haben die Kurzfilmtage Oberhausen in diesem Jahr aus den Festivalprogrammen angekauft und damit zum nicht-gewerblichen Verleih freigegeben. Zum Vergleich: 1999 waren es ca. 40 Titel.
Wie immer stehen Preisträger und Highlights aus den Wettbewerben der Kurzfilmtage 2000 zur Verfügung. Erstmals bietet das Programm in diesem Jahr auch Arbeiten aus den Sonderprogrammen "Sex, Rock`n`Roll and History" und "Pop Unlimited?". Darüber hinaus können eine Reihe weiterer Rollen als Pakete gebucht werden: z.B. die Kandidaten der beiden MuVi-Preise 1999 und 2000 für das beste deutsche Musikvideo, thematische Rollen wie Tanzfilme, Videokunst oder deutsche Dokumentarfilme.
Insgesamt stehen aus dem Archiv der Kurzfilmtage mehr als 1.100 Titel zur Verfügung. Buchungen sind telefonisch unter 0208/825-2652 oder per Fax unter 0108/825-5413 bei Melanie Piguel möglich.Pressekontakt: Kurzfilmtage Oberhausen, Sabine Niewalda, Telefon: 0208/825-3073, Fax: -5413
Oberhausen.(idr). Rund 70 Filme und Videos haben die Kurzfilmtage Oberhausen in diesem Jahr aus den Festivalprogrammen angekauft und damit zum nicht-gewerblichen Verleih freigegeben. Zum Vergleich: 1999 waren es ca. 40 Titel.
Wie immer stehen Preisträger und Highlights aus den Wettbewerben der Kurzfilmtage 2000 zur Verfügung. Erstmals bietet das Programm in diesem Jahr auch Arbeiten aus den Sonderprogrammen "Sex, Rock`n`Roll and History" und "Pop Unlimited?". Darüber hinaus können eine Reihe weiterer Rollen als Pakete gebucht werden: z.B. die Kandidaten der beiden MuVi-Preise 1999 und 2000 für das beste deutsche Musikvideo, thematische Rollen wie Tanzfilme, Videokunst oder deutsche Dokumentarfilme.
Insgesamt stehen aus dem Archiv der Kurzfilmtage mehr als 1.100 Titel zur Verfügung. Buchungen sind telefonisch unter 0208/825-2652 oder per Fax unter 0108/825-5413 bei Melanie Piguel möglich.