Recklinghausen (idr). 950 Tonnen Stahl in Bewegung: Die Autobahn Westfalen hat die Osthälfte der A43-Bahnbrücke am Emschertalbrückenzug im südlichen Recklinghausen erfolgreich am Stück ausgefahren. Die spektakuläre Aktion konnte heute beendet werden. Es war laut Autobahn GmbH in dieser Dimension eine Premiere. Bereits gestern wurde die Brücke seitlich aus ihrer Position auf den Widerlagern angehoben und herausgelöst. Anschließend wurde sie langsam über die Bahnschienen befördert und auf ein weiteres Spezialfahrzeug aufgelegt.
Nun wird die Brückenhälfte auf ihrem neuen Lagerplatz zerlegt. Das wird etwa zwei Wochen dauern. Im Anschluss wird dort die neue Brückenplatte hergestellt, die in zwei Jahren auf ihre Position auf der A43 gebracht wird.
Die Arbeiten sind Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Der Emschertalbrückenzug, eine Folge von drei Brücken über Bahnstrecke, Emscher und Rhein-Herne-Kanal auf der Grenze von Recklinghausen und Herne, ist dabei eine besondere Herausforderung. Die drei Bauwerke sowie die Überführung einer ehemaligen Zechenbahn müssen zusammenhängend gebaut werden.
Infos: http://www.autobahn.de
Pressekontakt: Autobahn GmbH, Niederlassung Westfalen, Anton Kurenbach, Telefon: 0234/41479-662, E-Mail: anton.kurenbach[at]autobahn.de