Aktuelles

Ab aufs Eis! Schlittschuh-Vergnügen im Ruhrgebiet

Ruhrgebiet (idr). Wenn schon keine weiße Weihnacht, dann wenigstens Eislaufvergnügen! Zahlreiche Veranstalter im Ruhrgebiet helfen ein wenig nach, damit die Menschen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel die Schlittschuhe schnüren können.

 

Heute (13. Dezember) startet zum Beispiel der EisSalon Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum. Bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich das Industriedenkmal in ein glitzerndes Winterparadies mit mehr als 1.500 Quadratmetern Eisfläche. Am dem 20. Dezember wird's dann richtig heiß auf dem Eis: Bei der Radio Bochum Party darf gefeiert werden.

https://www.jahrhunderthalle-bochum.de/

 

Ebenfalls bis zum 5. Januar ist das alte Druckmaschinengleis auf der Kokerei Zollverein in Essen Anziehungspunkt für Schlittschuh-Fans. Schon zum 22. Mal lockt die 150 Meter lange, temporäre Eisbahn um den Jahreswechsel auf das Welterbe. Dabei nimmt die Stiftung Zollverein den Anspruch "Eis für alle" sehr ernst: Die Eisbahn darf sogar mit Reha-Buggys, Gleithilfen und Rollstühlen befahren werden. Außerdem laden die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein und die RAG-Stiftung rund 600 Kinder und Jugendliche aus benachbarten Schulen von Zollverein ein, kostenfrei über die Eisbahn zu gleiten. Auch die beliebte Eisdisco wird es wieder geben. In direkter Nähe zur Eisbahn steht auch eine Fläche zum Eisstockschießen zur Verfügung.

http://www.zollverein.de/eisbahn

 

Auch auf vielen Weihnachtsmärkten der Region können sich Besucherinnen und Besucher aufs Glatteis wagen. So zum Beispiel beim Cranger Weihnachtszauber. Die rund 1.000 Quadratmeter große Echt-Eisbahn gehört zu den Highlights der Weihnachtskirmes. Vier Eisstock-Bahnen laden zum vergnüglichen Wettbewerb ein, und in der angeschlossenen Cranger Weihnachtsstube können Eisläuferinnen und -läufer sich aufwärmen.

https://www.duisburger-weihnachtsmarkt.de/eisbahn/

 

Rund 400 Quadratmeter Eisfläche versprechen auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt Kufenspaß. Hier können Schulen sogar ihren Sportunterricht winterlich gestalten. Und für alle Hobby-Fahrerinnen und -fahrer gibt es natürlich ein buntes Programm.

https://www.duisburger-weihnachtsmarkt.de/eisbahn/

 

Mitten in der Essener Innenstadt wird es ebenfalls wieder eisig: Vom 12. Januar bis zum 10. März 2025 lädt die größte Eislauffläche NRWs dazu ein, Pirouetten zu drehen. Die Eisbahn ist zudem die erste und bisher einzige auf zwei Ebenen in Deutschland. Hier stehen auch fünf Eisstockbahnen für Teamevents bereit.

essener-wintertraum.de

Pressekontakt: idr, Redaktion, Telefon: 0201/2069-281, E-Mail: idr[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0