Aktuelles

"Abschlepp-Dienst" für Ruhrgebiets-Skihasen

Hattingen.(idr). Skihasen zieht es nach Hattingen. Denn hier steht der einzige Schlepplift des Ruhrgebiets - in jedem Winter neu aufgebaut. Bei "Ski und Rodel gut" lassen sich pro Stunde 300 bis 400 Wintersportler den Berg hinaufziehen. Die Abfahrt ist zwar nicht gerade das, was erfahrene Skifahrer als "schwarze", nämlich schwierige, Piste verstehen, aber für Rodler ist der Berg mit 30 Prozent Gefälle genau das Richtige.Der Preis für die Reise zum "Gipfel" ist übrigens seit 14 Jahren konstant: Eine Mark kostet die kraftsparende Art, den Berg zu erklimmen. Wie in jedem "Wintersportort" wird übrigens auch in Hattingen Après-Ski gepflegt: Im Oland-Gasthaus oben auf dem Berg geht`s zünftig zu.Pressekontakt: Landhaus Siebe, Telefon: 02324/59800

Hattingen.(idr). Skihasen zieht es nach Hattingen. Denn hier steht der einzige Schlepplift des Ruhrgebiets - in jedem Winter neu aufgebaut. Bei "Ski und Rodel gut" lassen sich pro Stunde 300 bis 400 Wintersportler den Berg hinaufziehen. Die Abfahrt ist zwar nicht gerade das, was erfahrene Skifahrer als "schwarze", nämlich schwierige, Piste verstehen, aber für Rodler ist der Berg mit 30 Prozent Gefälle genau das Richtige.Der Preis für die Reise zum "Gipfel" ist übrigens seit 14 Jahren konstant: Eine Mark kostet die kraftsparende Art, den Berg zu erklimmen. Wie in jedem "Wintersportort" wird übrigens auch in Hattingen Après-Ski gepflegt: Im Oland-Gasthaus oben auf dem Berg geht`s zünftig zu.

Pressekontakt: Landhaus Siebe, Telefon: 02324/59800

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0