Aktuelles

Aktion für mehr Kinderfreundlichkeit in Essen

Essen.(idr). Für die Interessen der Kinder trommelt in den nächsten zwei Jahren die Stadt Essen. Unter dem Motto "Kinder sind der Rhythmus dieser Welt" sind alle Bürger, Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände aufgerufen, sich mit Ideen, Aktionen und Spenden für Projekte für den Nachwuchs einzusetzen. Durchgeführt wird die Aktion von der Initiative "Essen - Großstadt für Kinder". Höhepunkt des Projekts soll der Weltkindertag im September 2002 werden, der mit einem großen Stadtfest gefeiert wird. Begleitend wird ein internationaler Plakat-Wettbewerb durchgeführt. Einen ersten Schritt hat bereits die Essen Marketing GmbH unternommen. Von jeder Eintrittskarte für die Eislaufbahn auf dem Kennedyplatz geht eine Mark an die Aktion.Pressekontakt: Stadt Essen, Kinderbüro, Telefon: 0201/88-88566; Plakat Kunst Hof Rüttenscheid, Telefon: 87239-26

Essen.(idr). Für die Interessen der Kinder trommelt in den nächsten zwei Jahren die Stadt Essen. Unter dem Motto "Kinder sind der Rhythmus dieser Welt" sind alle Bürger, Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände aufgerufen, sich mit Ideen, Aktionen und Spenden für Projekte für den Nachwuchs einzusetzen. Durchgeführt wird die Aktion von der Initiative "Essen - Großstadt für Kinder".

 

Höhepunkt des Projekts soll der Weltkindertag im September 2002 werden, der mit einem großen Stadtfest gefeiert wird. Begleitend wird ein internationaler Plakat-Wettbewerb durchgeführt.

 

Einen ersten Schritt hat bereits die Essen Marketing GmbH unternommen. Von jeder Eintrittskarte für die Eislaufbahn auf dem Kennedyplatz geht eine Mark an die Aktion.

Pressekontakt: Stadt Essen, Kinderbüro, Telefon: 0201/88-88566; Plakat Kunst Hof Rüttenscheid, Telefon: 87239-26

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0