Haltern.(idr). Lose und unachtsam angebrachtes Zaunmaterial gefährdet Hirsche und andere Tiere in der Haard. Sie verheddern sich in den herumhängenden Nylonschnüren, bleiben irgendwo hängen und können sich nicht mehr befreien.
Nach Aussagen von Jägern ist zur Zeit ein Damhirsch mit langen Schnüren im Geweih in der Haard unterwegs. Erst kürzlich musste eine Forstbeamtin des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) ein Tier erschießen, das sich mit solchen Bändern in einem Baum verfangen hatte und sich zu strangulieren drohte. Um es so schnell wie möglich von seinen Qualen zu befreien, war keine Zeit mehr für einen Narkoseeinsatz durch eine berechtigte Person, so die Forstbeamtin.
Darum lautet die generelle Bitte der KVR-Förster an Landwirte, Zaunmaterial immer sorgfältig anzubringen und lose Teile sowie unbenutzte Einfriedungen sofort zu entfernen. Alle Spaziergänger sollten jegliche Form von Unrat wieder mit nach Hause nehmen, selbst eine kleine Plastiktüte kann für einen Waldbewohner zur tödlichen Falle werden.Pressekontakt: KVR, Christiane Günther, Telefon: 0201/2069-712, Fax: -720
Haltern.(idr). Lose und unachtsam angebrachtes Zaunmaterial gefährdet Hirsche und andere Tiere in der Haard. Sie verheddern sich in den herumhängenden Nylonschnüren, bleiben irgendwo hängen und können sich nicht mehr befreien.
Nach Aussagen von Jägern ist zur Zeit ein Damhirsch mit langen Schnüren im Geweih in der Haard unterwegs. Erst kürzlich musste eine Forstbeamtin des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) ein Tier erschießen, das sich mit solchen Bändern in einem Baum verfangen hatte und sich zu strangulieren drohte. Um es so schnell wie möglich von seinen Qualen zu befreien, war keine Zeit mehr für einen Narkoseeinsatz durch eine berechtigte Person, so die Forstbeamtin.
Darum lautet die generelle Bitte der KVR-Förster an Landwirte, Zaunmaterial immer sorgfältig anzubringen und lose Teile sowie unbenutzte Einfriedungen sofort zu entfernen. Alle Spaziergänger sollten jegliche Form von Unrat wieder mit nach Hause nehmen, selbst eine kleine Plastiktüte kann für einen Waldbewohner zur tödlichen Falle werden.