Aktuelles

Aldi Süd will ab 2017 klimaneutral arbeiten

Mülheim (idr). Als nach eigenen Angaben erster großer Lebensmittel-Einzelhändler in Deutschland wird Aldi Süd ab 2017 klimaneutral. Dafür investiert die Unternehmensgruppe seit Jahren, um die Energieeffizienz der Filialen und Logistikzentren zu verbessern und den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Unter anderem nutzt Aldi Süd bis zu 80 Prozent des Stroms seiner Fotovoltaikanlagen selbst. Der verbleibende Strombedarf wird ab kommendem Jahr ausschließlich aus zertifiziertem Grünstrom gedeckt. Alle restlichen Treibhausgas-Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert.Pressekontakt: Unternehmensgruppe Aldi Süd, Kirsten Geß, E-Mail: presse@aldi-sued.de

Mülheim (idr). Als nach eigenen Angaben erster großer Lebensmittel-Einzelhändler in Deutschland wird Aldi Süd ab 2017 klimaneutral. Dafür investiert die Unternehmensgruppe seit Jahren, um die Energieeffizienz der Filialen und Logistikzentren zu verbessern und den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Unter anderem nutzt Aldi Süd bis zu 80 Prozent des Stroms seiner Fotovoltaikanlagen selbst. Der verbleibende Strombedarf wird ab kommendem Jahr ausschließlich aus zertifiziertem Grünstrom gedeckt. Alle restlichen Treibhausgas-Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert.

Pressekontakt: Unternehmensgruppe Aldi Süd, Kirsten Geß, E-Mail: presse[at]aldi-sued.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0