Angebote für kaufmännische Berufe gehen im Ruhrgebiet zurück
|WirtschaftMetropole Ruhr
Ruhrgebiet.(idr). Die Konjunkturabschwächung schlägt sich am Stellenmarkt des Ruhrgebiets nieder. Das zeigt der Adecco-Stellenindex nach der Auswertung der Stellenanzeiger in 40 Printmedien zwischen Januar und April. 19 Prozent weniger Offerten als im Vorjahreszeitraum weist der Index für kaufmännische Berufe im Ruhrgebiet aus. Bundesweit sank die Zahl der Angebote um zehn Prozent.
Ein erhöhte Nachfrage besteht dagegen nach Industriekaufleuten. Durchschnittlich um 25 Prozent stieg die Zahl der Angebote. Gesucht wird vor allem von High- Tech- und Fertigungsunternehmen, aber auch vom Öffentlichen Dienst.Pressekontakt: Adecco Hauptverwaltung GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Manfred Brücks, Telefon: 040/20203-0, Fax: 040/20203-124
Ruhrgebiet.(idr). Die Konjunkturabschwächung schlägt sich am Stellenmarkt des Ruhrgebiets nieder. Das zeigt der Adecco-Stellenindex nach der Auswertung der Stellenanzeiger in 40 Printmedien zwischen Januar und April. 19 Prozent weniger Offerten als im Vorjahreszeitraum weist der Index für kaufmännische Berufe im Ruhrgebiet aus. Bundesweit sank die Zahl der Angebote um zehn Prozent.
Ein erhöhte Nachfrage besteht dagegen nach Industriekaufleuten. Durchschnittlich um 25 Prozent stieg die Zahl der Angebote. Gesucht wird vor allem von High- Tech- und Fertigungsunternehmen, aber auch vom Öffentlichen Dienst.