Aktuelles

Anne-Sophie Mutter erhält den Preis des Klavier Festivals Ruhr 2023

Essen (idr). Der diesjährige Preis des Klavier Festivals Ruhr geht an die gefeierte Geigerin Anne-Sophie Mutter. Das Festival ehrt mit seinem Preis seit 1998 alljährlich Künstler, deren Lebenswerk eng mit dem Festival verbunden ist. Mit dem Preis ist ein Stipendium verknüpft, das die Geehrten an einen junge Künstlerin oder einen Künstler ihrer Wahl vergeben. Er oder sie wird dann im nächsten Jahr zu einem Debüt-Konzert eingeladen. Erhalten haben den Preis bisher z. B. Martha Argerich, Daniel Barenboim oder Alfred Brendel.

 

Anne-Sophie Mutter ist dem Klavier Festival Ruhr bereits seit 1995 verbunden und tritt hier in diesem Jahr zum 15. Mal auf. 2022 initiierte sie zusammen mit dem Festival und dem Konzerthaus Dortmund ein Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kinder. Sie bestritt hier eine ganze Reihe von Deutschen oder Europäischen Erstaufführungen - so z. B. 2014 als gemeinsames Auftragswerk von Anne-Sophie Mutter und dem Klavier-Festival Ruhr die Europäische Erstaufführung von Previns 2. Violinsonate.

 

Der Preis, symbolisiert durch die Grafik "Optische Partitur" von Günther Uecker, wird am 2. Juni im Rahmen eines Konzertes in der Philharmonie Essen verliehen.

 

Informationen unter http://www.klavierfestival.de

Pressekontakt: Klavier-Festival Ruhr, Presse, Werner Häußner, Telefon: 0201/8966-873, mobil: 0151/15693898, E-Mail: presse[at]klavierfestival.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0