Architekten mit Spezialgebiet "Ökologisches Bauen"
|Metropole RuhrNRWHamm
Hamm.(idr). Als zukunftsweisende Verknüpfung mit klassischen Ausbildungswegen versteht das Öko-Zentrum NRW in Hamm einen Ausbildungsgang, den jetzt erstmals sechs Architekten gewählt haben: Sie können sich nach bestandener Prüfung ab dem 1. März auch "geprüfte Planer für Ökologisches Bauen" nennen. Im Fernstudium ist die Zusatzqualifikation zu erlangen, die auch als Orientierungshilfe für Bauherren nützlich sein soll.
Die Wissensvermittlung erfolgt per Internet, in Workshops, mit einer schriftlichen Projektarbeit und einer Abschlussprüfung. Unter der Internet-Adresse www.ecobau24.de sind detaillierte Informationen über das Angebot zu finden.Pressekontakt: Öko-Zentrum NRW, Dr. Thomas Bauer, Telefon: 02381/3022015, E-Mail. bauer@oekozentrum-nrw.de
Hamm.(idr). Als zukunftsweisende Verknüpfung mit klassischen Ausbildungswegen versteht das Öko-Zentrum NRW in Hamm einen Ausbildungsgang, den jetzt erstmals sechs Architekten gewählt haben: Sie können sich nach bestandener Prüfung ab dem 1. März auch "geprüfte Planer für Ökologisches Bauen" nennen. Im Fernstudium ist die Zusatzqualifikation zu erlangen, die auch als Orientierungshilfe für Bauherren nützlich sein soll.
Die Wissensvermittlung erfolgt per Internet, in Workshops, mit einer schriftlichen Projektarbeit und einer Abschlussprüfung. Unter der Internet-Adresse www.ecobau24.de sind detaillierte Informationen über das Angebot zu finden.
Pressekontakt: Öko-Zentrum NRW, Dr. Thomas Bauer, Telefon: 02381/3022015, E-Mail. bauer[at]oekozentrum-nrw.de