Aktuelles

Architekturpreis Essen erstmals ausgelobt

Essen (idr). Die Stadt Essen hat gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Essen) erstmals den Architekturpreis Essen vergeben. Von insgesamt 32 Bewerbungen, die von Architektinnen und Architekten und ihren Bauherrinnen eingereicht wurden, wurden sechs Projekte ausgewählt, die eine Auszeichnung oder Anerkennung erhalten.

 

Der erste Preis geht an den Aachener Architekten "kadawittfeldarchitektur" für das 2017 fertiggestellte Verwaltungsgebäude von RAG-Stiftung und RAG. Platz zwei belegt "Heinrich Böll Architekt BDA DWB" aus Essen für das Evangelische Gemeindezentrum Altenessen-Karnap.

 

Die vier Anerkennungen des Architekturpreises gehen an "ACMS Architekten" aus Wuppertal für die Planung von Appartments für Studierende des Studierendenwerk Essen-Duisburg, an "slapa oberholz pszczulny | sop" aus Düsseldorf für das verglaste Foyergebäude der Neuen Messe Essen, an Nattler Architekten aus Essen für die Planung der Cranachhöfe sowie an RKW Architektur aus Düsseldorf für den Neubau der Notunterkünfte an der Liebrechtstraße.

 

Den Publikumspreis erhält die Kircher Architekten Partnerschaft aus Essen für das Projekt "Mikroquartier" im Stadtteil Kettwig.

 

Die Auszeichnungen sollen je nach Pandemielage voraussichtlich im Juni im Rahmen eines Festaktes verliehen werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten dann eine Plakette zur Anbringung an das ausgezeichnete Bauwerk.

 

Weitere Infos: https://www.essen.de/leben/planen_bauen_und_wohnen/architekturpreis_2020.de.html

Pressekontakt: Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Telefon: 0201/88-0, E-Mail: info[at]essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0