Ruhrgebiet.(idr). Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken haben auch im Handwerk Einzug gehalten. Das ergibt einen aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Düsseldorf unter 5.540 Handwerksbetrieben, u.a. in Mülheim, Oberhausen, Duisburg, Essen und im Kreis Wesel.54 Prozent der Betriebe haben Anschluss ans Internet, sieben Prozent nutzen es für ihre Werbung. 37 Prozent der Unternehmen kommunizieren per e-mail, vor drei Jahren waren es nur sechs Prozent.Konkrete Vorkehrungen für das Jahr-2000-Problem haben bislang 59 Prozent getroffen.Pressestelle: Handwerkskammer Düsseldorf, Telefon: 0211/8795-140, Fax: -144, e-mail: presse[at]hwk-duesseldorf.de
Pressekontakt:
Aktuelles
Auch im Handwerk ist Internet kein Fremdwort mehr
Ruhrgebiet.(idr). Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken haben auch im Handwerk Einzug gehalten. Das ergibt einen aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Düsseldorf unter 5.540 Handwerksbetrieben, u.a. in Mülheim, Oberhausen, Duisburg, Essen und im Kreis Wesel.54 Prozent der Betriebe haben Anschluss ans Internet, sieben Prozent nutzen es für ihre Werbung. 37 Prozent der Unternehmen kommunizieren per e-mail, vor drei Jahren waren es nur sechs Prozent.Konkrete Vorkehrungen für das Jahr-2000-Problem haben bislang 59 Prozent getroffen.Pressestelle: Handwerkskammer Düsseldorf, Telefon: 0211/8795-140, Fax: -144, e-mail: presse@hwk-duesseldorf.dePressekontakt: