Aktuelles

Auf Schuster Rappen durch Westfalen: Längster Wanderweg soll auf dem Haarstrang entstehen

Kreis Unna.(idr). Den längsten Wanderweg Westfalens plant der Kreis Unna. Gemeinsam mit Vertretern der Städte Bochum, Witten, Herdecke, Dortmund, Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg, Wickede, Ense, Möhnesee, Warstein, Rüthen und des Kreises Paderborn berieten sich die Unnaer jetzt über ein entsprechendes Konzept.Über 130 Kilometer soll der Weg in ein bis zwei Jahren durch Westfalen führen. Auf dem Kamm des Haarstranges, so die Idee, können Touristen die landschaftliche Schönheit der Region erwandern. Die Koordination des Projekts liegt beim Kreis Unna.Für Februar 2000 ist eine weitere Beratungsrunde geplant, in der ein konkretes Konzept für den Wanderweg vorgelegt werden soll. Über Finanzierungen und mögliche Zuschüsse wird dann erst zu einem späteren Zeitpunkt beraten. Auch ein Wanderführer ist schon in Planung.Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Egbert Teimann, Telefon: 02303/271013, Heidi Kopelke, Telefon: 271113, Fax: 271699, e-mail: pressestelle@kreis-unna.de

Kreis Unna.(idr). Den längsten Wanderweg Westfalens plant der Kreis Unna. Gemeinsam mit Vertretern der Städte Bochum, Witten, Herdecke, Dortmund, Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg, Wickede, Ense, Möhnesee, Warstein, Rüthen und des Kreises Paderborn berieten sich die Unnaer jetzt über ein entsprechendes Konzept.Über 130 Kilometer soll der Weg in ein bis zwei Jahren durch Westfalen führen. Auf dem Kamm des Haarstranges, so die Idee, können Touristen die landschaftliche Schönheit der Region erwandern. Die Koordination des Projekts liegt beim Kreis Unna.Für Februar 2000 ist eine weitere Beratungsrunde geplant, in der ein konkretes Konzept für den Wanderweg vorgelegt werden soll. Über Finanzierungen und mögliche Zuschüsse wird dann erst zu einem späteren Zeitpunkt beraten. Auch ein Wanderführer ist schon in Planung.

Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Egbert Teimann, Telefon: 02303/271013, Heidi Kopelke, Telefon: 271113, Fax: 271699, e-mail: pressestelle[at]kreis-unna.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0