Aktuelles

Aus Knäckebrot und Bananen: Dortmunder Archiv zeigt Nachbauten berühmter Wahrzeichen

Dortmund (idr). Architektur zum Anbeißen präsentiert die Ausstellung "Baukunstbuffet", die vom 8. Januar bis 6. März im Baukunstarchiv NRW in Dortmund läuft. Gezeigt werden 60 aus Essbarem nachgebaute Architekturberühmtheiten im Miniaturformat, etwa der Parthenon in Athen, das Kolosseum in Rom oder Martin Krämers und Fritz Schupps Schacht XII der Zeche Zollverein in Essen. Baumaterialien sind u. a. Bismarckheringe, Champignons, Knäckebrot, Petersilie und Bananen. Die oft witzigen und ironischen Bau-Interpretationen wurden von der Künstlergruppe Bauschmaus angerichtet.

 

Infos: baukunstarchiv.nrw/2021/11/19/baukunstbuffet

Pressekontakt: Architektenkammer NRW, Christof Rose, Nicole Ehnes, Telefon: 0211/4967-34, -35, E-Mail: presse[at]aknw.de, ehnes[at]aknw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0