"Ausgestellt - Vorgestellt" präsentiert Jochen Gerz und Jan Kopp
|Metropole RuhrMarl
Marl.(idr). In der Reihe "Ausgestellt - Vorgestellt" präsentieren die Künstler Jochen Gerz und Jan Kopp ihre Werke. Jochen Gerz, 1940 in Berlin geboren, gibt dem 30-jährigen Frankfurter Jan Kopp die Möglichkeit, gemeinsam mit ihm im Marler Glaskasten auszustellen.
Gerz ist hier mit der Foto-Text-Arbeit "White Ghost" vertreten. Die großformatigen Schwarzweiß-Bilder beschäftigen sich anhand von Interviews und Fotos der Interviewten in einem abgeholzten Waldstück mit der Naturzerstörung Kanadas.
Jan Kopp zeigt in Marl seine Video-Installation "Westlich". Auf drei Leinwänden lässt der Künstler ein Endlos-Band einer Karl-May-Billigproduktion aus den 60-er Jahren laufen, untermalt von nachgesprochenen Textpassagen. Die hat Kopp von Amerikanern nachsprechen lassen, die sich nur am Klang des Originals orientieren konnten, ohne die Bedeutung der Worte zu verstehen.
Verknüpft werden die beiden Ausstellungen durch einen künstlichen Wald.Pressekontakt: Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Telefon: 02365/9926-24, Fax: -03
Marl.(idr). In der Reihe "Ausgestellt - Vorgestellt" präsentieren die Künstler Jochen Gerz und Jan Kopp ihre Werke. Jochen Gerz, 1940 in Berlin geboren, gibt dem 30-jährigen Frankfurter Jan Kopp die Möglichkeit, gemeinsam mit ihm im Marler Glaskasten auszustellen.
Gerz ist hier mit der Foto-Text-Arbeit "White Ghost" vertreten. Die großformatigen Schwarzweiß-Bilder beschäftigen sich anhand von Interviews und Fotos der Interviewten in einem abgeholzten Waldstück mit der Naturzerstörung Kanadas.
Jan Kopp zeigt in Marl seine Video-Installation "Westlich". Auf drei Leinwänden lässt der Künstler ein Endlos-Band einer Karl-May-Billigproduktion aus den 60-er Jahren laufen, untermalt von nachgesprochenen Textpassagen. Die hat Kopp von Amerikanern nachsprechen lassen, die sich nur am Klang des Originals orientieren konnten, ohne die Bedeutung der Worte zu verstehen.
Verknüpft werden die beiden Ausstellungen durch einen künstlichen Wald.