Aktuelles

Auslandsgesellschaft stellt Slowakische Republik vor

Dortmund.(idr). Es ist ein kleines, noch junges Land und kann doch auf eine Jahrhunderte alte Kultur blicken: die Slowakische Republik. Das Augenmerk auf den osteuropäischen Staat lenkt die Auslandsgesellschaft NRW mit ihren Wirtschafts- und Kulturtagen Slowakische Rupublik vom 21. bis 27. November. In dieser Zeit werden Einblicke in das kulturelle Leben gewährt und Entwicklungen in Politik und Wirtschaft diskutiert. Dazu gehören der Wirtschaftskongress "Investitionen in der Slowakei - Chancen und Risiken" am 26. November sowie die Podiumsdiskussion "Die Slowakische Republik auf dem Weg in die NATO und die EU" (27. November).Pressekontakt: Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Wilfried Kaufmann, Telefon: 0231/83800-0, Fax: -55

Dortmund.(idr). Es ist ein kleines, noch junges Land und kann doch auf eine Jahrhunderte alte Kultur blicken: die Slowakische Republik. Das Augenmerk auf den osteuropäischen Staat lenkt die Auslandsgesellschaft NRW mit ihren Wirtschafts- und Kulturtagen Slowakische Rupublik vom 21. bis 27. November.

 

In dieser Zeit werden Einblicke in das kulturelle Leben gewährt und Entwicklungen in Politik und Wirtschaft diskutiert. Dazu gehören der Wirtschaftskongress "Investitionen in der Slowakei - Chancen und Risiken" am 26. November sowie die Podiumsdiskussion "Die Slowakische Republik auf dem Weg in die NATO und die EU" (27. November).

Pressekontakt: Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Wilfried Kaufmann, Telefon: 0231/83800-0, Fax: -55

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0