Aktuelles

Ausstellung in Dortmund: 100 Bilder für die Pressefreiheit

Dortmund.(idr). "100 Bilder für die Pressefreiheit" sind vom 27. Mai bis zum 23. Juni im Dortmunder Rathaus zu sehen. Die Pressefotos zeigen soziale Missstände, Verfolgung und Krieg in Algerien, Äthiopien, dem Nahen Osten, Russland, Afghanistan, dem Sudan und Deutschland. Die Fotoausstellung ist der Auftakt zum vierten Dortmunder Journalistentag am 27. Mai, in dessen Rahmen Exilanten und ausländische Publizisten über ihre Erfahrungen mit der Pressefreiheit berichten.Pressekontakt: Prof. Dr. Horst Pöttker, Telefon: 0231/755-4117; Christian Fähndrich, Telefon 0231/759921; Rita Vock, Telefon: 0231/7949244; Tomás Pereira, Telefon: 0231/141877

Dortmund.(idr). "100 Bilder für die Pressefreiheit" sind vom 27. Mai bis zum 23. Juni im Dortmunder Rathaus zu sehen. Die Pressefotos zeigen soziale Missstände, Verfolgung und Krieg in Algerien, Äthiopien, dem Nahen Osten, Russland, Afghanistan, dem Sudan und Deutschland. Die Fotoausstellung ist der Auftakt zum vierten Dortmunder Journalistentag am 27. Mai, in dessen Rahmen Exilanten und ausländische Publizisten über ihre Erfahrungen mit der Pressefreiheit berichten.

Pressekontakt: Prof. Dr. Horst Pöttker, Telefon: 0231/755-4117; Christian Fähndrich, Telefon 0231/759921; Rita Vock, Telefon: 0231/7949244; Tomás Pereira, Telefon: 0231/141877

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0