Aktuelles

Ausstellung: Jan van Munster in Unna

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst zeigt seit dem 11. Mai eine speziell für Unna zusammengestellte Retrospektive des niederländischen Licht-Künstlers Jan van Munster. Der Titel „L ich T“ stellt die Verbindung zu seiner Dauerinstallation dar und knüpft auch an seine Beschäftigung mit dem Thema Energie an.

Thema „Ich“
„Ich“ ist eine der wichtigsten künstlerischen Formeln in Jan van Munsters Werk. Das Thema „Ich“ entstand dadurch, dass van Munster mit Werken experimentierte, deren Maße durch seine eigene Körpergröße bestimmt wurden. So übersetzte sich die „Energie des Bildhauers“ in die Energie des „Ich“. 'Ich' ist allgemein, jedes Individuum kann sich damit identifizieren. „Ich“ beginnt einen Dialog und ruft Fragen auf. „Ich“ wer ist das? Das Kunstwerk, der Künstler oder der Betrachter? „Ich“ ist auch immer eine Form von Energie. Jedes „Ich“ verkörpert eine individuelle Kraft, der sich immer auch ein anderes „Ich“ gegenüber stellt. Auf diese Weise entsteht eine Spannung zwischen dem Individuum und seinem Gegenüber. Es ist diese Spannung, dieser Gegensatz, der van Munster interessiert.
Van Munster zeigt 15 Werke und Installationen aus allen Jahrzehnten seines bereits mehr als 50 Jahre andauernden Schaffensprozesses.

Die Beziehung zu Unna
Die erste Ausstellung Jan van Munsters in der Lindenbrauerei in Unna fand im Jahr 2000 statt. Später, im Jahr 2005, wurde im inzwischen eingerichteten Zentrum für Internationale Lichtkunst das Werk „Ich im Dialog“ installiert, im ehemaligen Paternosterschacht der Brauerei, in deren Räumen sich das Museum befindet: Das Werk zeigt das Wort „Ich“ in zehn verschiedenen Sprachen, gebildet aus blauen Neon-Leuchtbuchstaben.

Zum Künstler
Der Niederländer Jan van Munster (Gorinchem / NL 1939) gehört zu den Licht-Klassikern in Europa. Seit den 70er Jahren ist Licht ein fester Bestandteil seines bildhauerischen Repertoires. Seine Skulpturen setzen sich mit dem Thema Energie in einer großen Bandbreite auseinander. Ein sich zwischen Polen entspannender Energiefluss, den van Munster nicht nur als physikalisches Phänomen, sondern als allgemeines Lebensprinzip versteht, rückt in den Focus seiner Arbeiten.

Ausstellung Jan van Munster: „L ICH T“ bis 12. Oktober 2014 im Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna

 

Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Lindenplatz 1
59423 Unna
Tel: +49(0)02303 103 751

 

Öffnungszeiten: Besuche sind nur im Rahmen einer Führung möglich. Die Sonderausstellung ist Teil der öffentlichen Führungen.
Dienstag bis Freitag: 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17 Uhr, Donnerstag auch um 18.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0