Aktuelles

Ausstellung zeigt "Eine Stimme aus dem Altenheim" in Zeiten von Corona

Bochum (idr). Ein studentisches Team der Ruhr-Uni Bochum hat Bewohnerinnen und Bewohner von Altenheimen nach ihren Erfahrungen und Gedanken zur Corona-Pandemie befragt. Ergebnis: Vielen Befragten fehlen die Kontakte zu den Kindern und Enkelkindern, das Kaffeetrinken oder Singen im Chor. Viele wünschten sich, wieder Spaziergänge und Ausflüge machen zu können oder Kaffee trinken zu gehen. Unter den rund 50 Antworten waren aber auch viele, die die Situation relativieren: Man habe schon Schlimmeres erlebt, vor allem im Krieg.

 

Die Ergebnisse des Projekts "Eine Stimme aus dem Altenheim" fließen in eine Ausstellung ein, die in 30 Kirchen online zu sehen ist: news.rub.de/studium/2021-03-11-online-galerie-eine-stimme-aus-dem-altenheim

Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, Daniel Ruhmöller, Telefon: 0152/05951235, E-Mail: daniel.ruhmoeller[at]rub.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0