Aktuelles

Ausstellung zeigt Gemälde aus Entenhausen

Unna.(idr). "Berühmte Gemälde aus Entenhausener Privatbesitz" können in Unna vom 14. November bis zum 6. Dezember bewundert werden. Wie Comicfans wissen, leben Donald Duck & Co. in ihren Häusern natürlich nicht ohne Bilder. Als durchaus schmückendes, aber im Vergleich zur Handlung der Geschichten eher unscheinbares Beiwerk gedacht, führten sie bisher ein Schattendasein. Das soll sich jetzt ändern. Die Ausstellung zeigt augenzwinkernd die kunsthistorische Bedeutung dieser Bilder. Sie werden mit anderen wichtigen Werken der Kunstgeschichte verglichen und sind mit Kommentaren und Zitaten insbesondere aus der zeitgenössischen Kunstkritik unterlegt.Pressekontakt: Stadt Unna, Kulturamt, Claudia Keuchel, Telefon: 02303/103-468

Unna.(idr). "Berühmte Gemälde aus Entenhausener Privatbesitz" können in Unna vom 14. November bis zum 6. Dezember bewundert werden. Wie Comicfans wissen, leben Donald Duck & Co. in ihren Häusern natürlich nicht ohne Bilder. Als durchaus schmückendes, aber im Vergleich zur Handlung der Geschichten eher unscheinbares Beiwerk gedacht, führten sie bisher ein Schattendasein. Das soll sich jetzt ändern.

 

Die Ausstellung zeigt augenzwinkernd die kunsthistorische Bedeutung dieser Bilder. Sie werden mit anderen wichtigen Werken der Kunstgeschichte verglichen und sind mit Kommentaren und Zitaten insbesondere aus der zeitgenössischen Kunstkritik unterlegt.

Pressekontakt: Stadt Unna, Kulturamt, Claudia Keuchel, Telefon: 02303/103-468

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0