Dortmund.(idr). Zunächst gingen die Schüler noch mit dem "Henkelmann" zur Schule, später wirkten Wirtschaftswunder und Rock `n` Roll bis in die Klassenzimmer hinein. "Fad wie Schulspeise, rasant wie Hula-Hoop" war die Schule nach dem Krieg und in den 50er Jahren. Die gleichnamige Ausstellung vom 15. März bis zum 17. Juli im Westfälischen Schulmuseum lässt die Zeit nochmal Revue passieren.
Elf Männer und Frauen stöberten für die Schau in Schubladen, Ecken und auf Dachböden und präsentieren erstmals ihre ganz persönlichen Erinnerungsstücken, dazu gehören Fotos, Schulhefte und Spielzeug.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Dagmar Papajewski, Telefon: 0231/50-24356, Fax : -22167
Dortmund.(idr). Zunächst gingen die Schüler noch mit dem "Henkelmann" zur Schule, später wirkten Wirtschaftswunder und Rock `n` Roll bis in die Klassenzimmer hinein. "Fad wie Schulspeise, rasant wie Hula-Hoop" war die Schule nach dem Krieg und in den 50er Jahren. Die gleichnamige Ausstellung vom 15. März bis zum 17. Juli im Westfälischen Schulmuseum lässt die Zeit nochmal Revue passieren.
Elf Männer und Frauen stöberten für die Schau in Schubladen, Ecken und auf Dachböden und präsentieren erstmals ihre ganz persönlichen Erinnerungsstücken, dazu gehören Fotos, Schulhefte und Spielzeug.