Aktuelles

Automobilbereich von Thyssenkrupp stellt Strategie zur Kostensenkung vor

Essen (idr). Thyssenkrupp geht im Segment "Automotive Technology" auf Sparkurs: Nach rückläufigen Zahlen in den ersten Monaten des Geschäftsjahres hat der Vorstand ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Kosten geschnürt. Dieses beinhaltet niedrigere Investitionen sowie ein optimiertes

Bestandsmanagement zur Reduzierung des gebundenen Kapitals, einen vorübergehenden Einstellungsstopp sowie eine Reduzierung der Personalkosten. Ziel ist eine weltweite Senkung der Kosten um über 150 Millionen Euro. Dies soll auch durch einen Abbau von rechnerisch rund 1.800 Arbeitsplätzen erreicht werden. Als Ursache nennt Thyssenkrupp "das anhaltend herausfordernde Marktumfeld in der globalen Automobilindustrie".

 

Thyssenkrupp Automotive Technology verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025

einen Rückgang beim Auftragseingang in Höhe von zwölf Prozent und einen Umsatzrückgang in Höhe von zehn Prozent. Von der geringeren Kundennachfrage waren nahezu alle Geschäftsbereiche in Europa, Nordamerika und China betroffen. Das Bereinigte EBIT von Automotive Technology ging um 75 Prozent auf zwölf Millionen Euro zurück.

 

Informationen: https://www.thyssenkrupp-automotive-technology.com/

Pressekontakt: thyssenkrupp AG, Evelin Veit, Telefon: 0152/04351097, E-Mail: evelin.veit[at]thyssenkrupp-automotive.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0