Aktuelles

Bahn erneuert umfassend Schienen-Infrastruktur im Ruhrgebiet / Massive Einschränkungen im Verkehr

Bochum (idr). Die Deutsche Bahn startet morgen (28. Februar) umfangreiche Baumaßnahmen zwischen Dortmund und Essen. Die Arbeiten sollen bis zum 25. April dauern. Damit verbunden sind massive Einschränkungen im Bahnverkehr.

 

Unter anderem werden zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dortmund-Lütgendortmund die Gleise auf einer Länge von knapp 13 Kilometern sowie drei Weichen erneuert. Ebenso erneuert die DB elf Kilometer Schienen zwischen Bochum Hauptbahnhof und Bochum-Wattenscheid. Für den RRX-Ausbau zwischen Köln und Dortmund erweitert die Bahn am Bochumer Hauptbahnhof einen Bahnsteig. Und im Hauptbahnhof Essen werden rund 1.600 Meter Gleise modernisiert. Die Investitionssumme beläuft sich auf mehr als 30 Millionen Euro.

 

Die Züge im Fernverkehr werden hauptsächlich zwischen Essen und Dortmund, zwischen Essen und Münster oder zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umgeleitet. Am Bochumer Hauptbahnhof entfallen sämtliche Fernverkehrshalte; von Düsseldorf, Duisburg und Essen bestehen weiterhin mindestens stündliche Direktverbindungen in Richtung Köln bzw. Frankfurt sowie in Richtung Hannover bzw. Berlin. Im Nahverkehr werden die Züge zwischen Dortmund und Essen umgeleitet. Die S-Bahn-Gleise zwischen Essen und Dortmund bleiben unter der Woche befahrbar, an den Wochenenden kommt es zu Sperrungen.

Pressekontakt: Deutsche Bahn, Franciska Martinovic, Telefon: 0211/3680-2061, E-Mail: presse.d[at]deutschebahn.com; VRR, Sabine Tkatzik, Telefon: 0209/1584421, E-Mail: tkatzik[at]vrr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0