Gelsenkirchen.(idr). Vor 40 Jahren gestaltete Yves Klein das Musiktheater Gelsenkirchen in einer unnanachahmlichen Mischung aus Kunst und Architektur. Zum Geburtstag zelebriert nun das dort ansässige Ballett Schindowski eine tänzerische Hommage an das bekannte Blau, mit dem Klein Akzente setzte. Am Sonntag, 12. Dezember, wird das Gelsenkirchener Ballet die Choreografie "Photoptosis" von Bernd Alois Zimmermann aufführen.Im Laufe der Festveranstaltung zeigt das Ensemble außerdem eigene Choreografien und Aktionen im gesamten Foyer. Die Laudatio zum Geburtstag des Musiktheaters wird an diesem Tag die designierte Berliner Kultursenatorin Christa Thoben halten.
Pressekontakt: Ballett Schindowski, Telefon: 0209/4097-138, Fax: -262, e-mail: b.schindowski[at]cityweb.de
Aktuelles
Ballett Schindowski tanzt zum Theaterjubiläum
Gelsenkirchen.(idr). Vor 40 Jahren gestaltete Yves Klein das Musiktheater Gelsenkirchen in einer unnanachahmlichen Mischung aus Kunst und Architektur. Zum Geburtstag zelebriert nun das dort ansässige Ballett Schindowski eine tänzerische Hommage an das bekannte Blau, mit dem Klein Akzente setzte. Am Sonntag, 12. Dezember, wird das Gelsenkirchener Ballet die Choreografie "Photoptosis" von Bernd Alois Zimmermann aufführen.Im Laufe der Festveranstaltung zeigt das Ensemble außerdem eigene Choreografien und Aktionen im gesamten Foyer. Die Laudatio zum Geburtstag des Musiktheaters wird an diesem Tag die designierte Berliner Kultursenatorin Christa Thoben halten.Pressekontakt: Ballett Schindowski, Telefon: 0209/4097-138, Fax: -262, e-mail: b.schindowski@cityweb.de