Bergbaumuseum zeigt Silber und Salz aus Siebenbürgen
|VermischtesMetropole RuhrBochum
Bochum.(idr). "Silber und Salz in Siebenbürgen" zeigt eine Ausstellung, die ab Sonntag, 27. August, im Deutschen Bergbaumuseum Bochum zu sehen ist. Blickfänger der Ausstellung rund um die Bodenschätze im rumänischen Siebenbürgen ist eine große alchimistische Uhr aus dem 17. Jahrhundert.
Mit historischen Grubenrissen, Werken aus der Gold- und Silberschmiedekunst und Dokumentationen des Salzabbaus lässt die Ausstellung die Zeit des Reichtums wieder aufleben.
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Dezember.Pressekontakt: Deutsches Bergbau-Museum, Öffentlichkeitsarbeit, Eva Koch, Telefon: 0234/5877-141, Fax: -60120
Bochum.(idr). "Silber und Salz in Siebenbürgen" zeigt eine Ausstellung, die ab Sonntag, 27. August, im Deutschen Bergbaumuseum Bochum zu sehen ist. Blickfänger der Ausstellung rund um die Bodenschätze im rumänischen Siebenbürgen ist eine große alchimistische Uhr aus dem 17. Jahrhundert.
Mit historischen Grubenrissen, Werken aus der Gold- und Silberschmiedekunst und Dokumentationen des Salzabbaus lässt die Ausstellung die Zeit des Reichtums wieder aufleben.
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Dezember.
Pressekontakt: Deutsches Bergbau-Museum, Öffentlichkeitsarbeit, Eva Koch, Telefon: 0234/5877-141, Fax: -60120