Aktuelles

Bewerbungen für Konrad-Duden-Journalistenpreis 2026 sind bis Mitte Juli möglich

Wesel (idr). Die Stadt Wesel und der Presseclub Niederrhein schreiben zum mittlerweile achten Mal den Konrad-Duden-Journalistenpreis aus. Mit der alle zwei Jahre vergebenen Auszeichnung werden junge Journalistinnen und Journalisten geehrt, deren herausragende sprachliche Berichterstattung die Jury überzeugt. Bewertet wird der außergewöhnlich sichere, korrekte und lebendige Umgang mit der deutschen Sprache, ganz im Sinne des gebürtigen Weselers Konrad Duden.

 

Im Fokus stehen Beiträge unterschiedlicher journalistischer Stilformen, die zwischen dem 30. Juni 2023 und dem 30. Juni 2025 in Print, Online, im Hörfunk oder Fernsehen veröffentlicht wurden. Voraussetzung ist, dass die Arbeiten noch keine andere journalistische Auszeichnung erhalten haben und nicht durch eine KI erstellt worden sind. Bis Mitte Juli können frei- oder hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre (oder maximal im zehnten Berufsjahr) Beiträge einreichen. Die Preisverleihung findet am 17. Januar 2026 in Wesel statt.

 

Unter https://www.wesel-tourismus.de/journalistenpreis stehen ausführliche Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen.

Pressekontakt: WeselMarketing GmbH, Marianna Seyfried, Telefon: 0281/2032392, E-Mail: marianna.seyfried[at]weselmarketing.de; Presseclub Niederrhein, Sigrid Baum, Telefon: 02835/440124, E-Mail: sigrid.baum[at]presseclub-niederrhein.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0