Aktuelles

Bezahlen per Handy - "Paybox" macht Hackern das Leben schwer

Dortmund.(idr). Handy statt Kreditkarte - "Paybox" heißt die Zahlungsform der Zukunft. Das Dortmunder IT-Beratungshaus ICN hat einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung des neuen Systems, das risikofreies Einkaufen im Internet ermöglicht. Statt bei der Online-Shoppingtour die Nummer der Kreditkarte anzugeben, klickt der Konsument von heute einfach den Button "paybox" und gibt seine Handynummer ein. Binnen Sekunden erfolgt ein Rückruf auf dem Mobiltelefon, Betrag und Zahlungsempfänger werden bestätigt. Hackern wird so das Leben schwer gemacht. Einzige Voraussetzung: Über

Dortmund.(idr). Handy statt Kreditkarte - "Paybox" heißt die Zahlungsform der Zukunft. Das Dortmunder IT-Beratungshaus ICN hat einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung des neuen Systems, das risikofreies Einkaufen im Internet ermöglicht.

 

Statt bei der Online-Shoppingtour die Nummer der Kreditkarte anzugeben, klickt der Konsument von heute einfach den Button "paybox" und gibt seine Handynummer ein. Binnen Sekunden erfolgt ein Rückruf auf dem Mobiltelefon, Betrag und Zahlungsempfänger werden bestätigt. Hackern wird so das Leben schwer gemacht.

 

Einzige Voraussetzung: Über "www.paybox.de" muss man sich zuvor als Nutzer des neuen Zahlungssystems anmelden.

 

Das System soll nicht nur für den Internet-Einkauf, sondern z.B. auch beim Bezahlen im Taxi oder beim Pizzaservice eingesetzt werden.

Pressekontakt: Zilla Medienagentur, Telefon: 0231/72120-45, Fax: -46

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0