Biotechnologie: Biotech-Branchenatlas steht kurz vor der Fertigstellung
|WirtschaftMetropole RuhrNRWDeutschland
Ruhrgebiet.(idr). Mit Hochdruck arbeitet die Landesinitiative Bio-Gen-Tech-NRW zurzeit an einem Überblick über die Biotechnologiebranche des Landes. Bereits in wenigen Wochen soll ein neuer Branchenatlas fertig gestellt sein, der in einer Datenbank weitaus mehr als nur Adressinformationen zu den einschlägigen Akteuren enthalten wird.
Auch Angaben zu den Kernkompetenzen, Produkten und Dienstleistungen sowie zu Kooperationen, Allianzen und wichtigen Patenten der Firmen und Forschungseinrichtungen im Bundesland sind vorgesehen, ferner Details zu Ausrüstern und Beratungseinrichtungen.
Im Internet unter www.biogentec.nrw.de ist derzeit bereits eine Textversion zugänglich, die allerdings zurzeit noch unvollständig ist und nicht alle Suchfunktionen unterstützt. Darüber hinaus soll der Atlas auch auf einer CD-ROM erscheinen, die jetzt schon bei der Landesinitiative vorbestellt werden kann.Pressekontakt: Landesinitiative Bio-Gen-Tec-NRW, Telefon: 0221/949824-0, Fax: -44
Ruhrgebiet.(idr). Mit Hochdruck arbeitet die Landesinitiative Bio-Gen-Tech-NRW zurzeit an einem Überblick über die Biotechnologiebranche des Landes. Bereits in wenigen Wochen soll ein neuer Branchenatlas fertig gestellt sein, der in einer Datenbank weitaus mehr als nur Adressinformationen zu den einschlägigen Akteuren enthalten wird.
Auch Angaben zu den Kernkompetenzen, Produkten und Dienstleistungen sowie zu Kooperationen, Allianzen und wichtigen Patenten der Firmen und Forschungseinrichtungen im Bundesland sind vorgesehen, ferner Details zu Ausrüstern und Beratungseinrichtungen.
Im Internet unter www.biogentec.nrw.de ist derzeit bereits eine Textversion zugänglich, die allerdings zurzeit noch unvollständig ist und nicht alle Suchfunktionen unterstützt. Darüber hinaus soll der Atlas auch auf einer CD-ROM erscheinen, die jetzt schon bei der Landesinitiative vorbestellt werden kann.