Oberhausen.(idr). Als Kind hat man es gern gespielt, als Erwachsener manchmal verzweifelt versucht: nicht zu lachen, obwohl einem gerade so richtig danach zu Mute ist. Im Oberhausener CentrO. darf man es Anfang April um die Wette mit anderen probieren, gesucht wird der "Ernst des Lebens". Jeweils vier Kandidaten pro Runde stehen für 20 Minuten in einer gläsernen Kabine und dürfen weder grinsen noch lächeln oder gar losprusten.
Besucher des CentrO. werden die Nicht-Lacher ebenso genau im Auge behalten wie eine Jury aus professionellen Lachsäcken. Wem es gelingt, einen der Kandidaten zumindest zum Schmunzeln zu bringen, kann einen Einkaufsgutschein gewinnen.
Nach den Vorrunden am 5. und 6. April, jeweils ab 13 Uhr, kommt es am 7. April zum großen Lach-Finale. 32 Kandidaten werden dann um den Titel "Ernst des Lebens" gegeneinander antreten. The winner is...auf jeden Fall um 20.000 Mark reicher und vielleicht um einen zünftigen Muskelkater vom sich-das-Lachen-verbeißen.Pressekontakt: CentrO. Pressestelle, Martina Biermann; Telefon: 0208/828-2704, Fax: -2703, E-MaiL. presse@centro.de
Oberhausen.(idr). Als Kind hat man es gern gespielt, als Erwachsener manchmal verzweifelt versucht: nicht zu lachen, obwohl einem gerade so richtig danach zu Mute ist. Im Oberhausener CentrO. darf man es Anfang April um die Wette mit anderen probieren, gesucht wird der "Ernst des Lebens". Jeweils vier Kandidaten pro Runde stehen für 20 Minuten in einer gläsernen Kabine und dürfen weder grinsen noch lächeln oder gar losprusten.
Besucher des CentrO. werden die Nicht-Lacher ebenso genau im Auge behalten wie eine Jury aus professionellen Lachsäcken. Wem es gelingt, einen der Kandidaten zumindest zum Schmunzeln zu bringen, kann einen Einkaufsgutschein gewinnen.
Nach den Vorrunden am 5. und 6. April, jeweils ab 13 Uhr, kommt es am 7. April zum großen Lach-Finale. 32 Kandidaten werden dann um den Titel "Ernst des Lebens" gegeneinander antreten. The winner is...auf jeden Fall um 20.000 Mark reicher und vielleicht um einen zünftigen Muskelkater vom sich-das-Lachen-verbeißen.