Aktuelles

Bochumer Bergmannsheil-Klinik eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende

Bochum (idr). Am Klinikum Bergmannsheil in Bochum lernen angehende Chirurginnen und Chirurgen, wie man mit feinsten Techniken Gefäße oder Nerven zusammennäht. Im neuen Mikrochirurgischen Ausbildungs- und Trainingszentrum üben Studierende den Umgang mit filigranen Instrumenten und OP-Fäden, die dünner als ein menschliches Haar sind. Angeleitet von erfahrenen Plastischen Chirurgen und Neurochirurgen können die Studierenden alle Fertigkeiten trainieren, die sie später für das Operieren am Menschen benötigen.

 

Das Zentrum ist aus einer gemeinsamen Initiative der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum und der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie des Bergmannsheils hervorgegangen. Die gerätetechnische Ausstattung mit u.a. fünf Tischmikroskopen mit 50-facher Vergrößerung, LED-Spot-Beleuchtung und WiFi-Kamera-Integration hat die Ruhr-Universität Bochum mit rund 40.000 Euro unterstützt.

 

Informationen unter http://www.bergmannsheil.de

Pressekontakt: Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH, Unternehmenskommunikation, Robin Jopp, Telefon: 0234/302-6125, E-Mail: robin.jopp[at]bergmannsheil.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0