|VermischtesComputer und InternetKommunalpolitikMetropole RuhrNRWDeutschlandBochum
Bochumer Biometrie-Experten fordern automatisierten Vergleich von Passfoto und Gesicht
|VermischtesComputer und InternetKommunalpolitikMetropole RuhrNRWDeutschlandBochum
Bochum.(idr). Fingerabdrücke im Personalausweis? Solche Pläne sind für viele Menschen ein rotes Tuch. Biometrie-Experten des Zentrums für Neuroinformatik an der Ruhr-Universität Bochum haben sich jetzt in die aktuelle Debatte eingeschaltet und eine alternative Empfehlung gegeben. Als sicheres und unkompliziertes Verfahren favorisieren sie den automatisierten Vergleich zwischen Passfoto und Gesicht.
Der Mensch ist nur bedingt in der Lage, Passfotos mit Gesichtern zu vergleichen. Die Automatisierung dieses Vorgangs, so die Neuroinformatiker, ermögliche eine nahezu 100-prozentige Identitätsüberprüfung. Sollte das nicht ausreichen, könnte man den Fingerabdruck später immer noch dazunehmen.Pressekontakt: ZN Vision Technologies AG, Michael von Foerster, Telefon: 0234/9787-87, Fax: -9787
Bochum.(idr). Fingerabdrücke im Personalausweis? Solche Pläne sind für viele Menschen ein rotes Tuch. Biometrie-Experten des Zentrums für Neuroinformatik an der Ruhr-Universität Bochum haben sich jetzt in die aktuelle Debatte eingeschaltet und eine alternative Empfehlung gegeben. Als sicheres und unkompliziertes Verfahren favorisieren sie den automatisierten Vergleich zwischen Passfoto und Gesicht.
Der Mensch ist nur bedingt in der Lage, Passfotos mit Gesichtern zu vergleichen. Die Automatisierung dieses Vorgangs, so die Neuroinformatiker, ermögliche eine nahezu 100-prozentige Identitätsüberprüfung. Sollte das nicht ausreichen, könnte man den Fingerabdruck später immer noch dazunehmen.
Pressekontakt: ZN Vision Technologies AG, Michael von Foerster, Telefon: 0234/9787-87, Fax: -9787