Bochum.(idr). Neue Wege zur Bekämpfung von Nervenschmerzen untersuchen die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil in Bochum. Die Forscher erhalten für ihre Studie 5,2 Millionen Mark aus dem Forschungsverbund "Chronischer Schmerz" des Bundesforschungsministeriums.
Schmerzforscher sprechen von neuropathischen Schmerzen, wenn Erkrankungen oder Verletzungen von Nerven sie verursachen. In allen wichtigen deutschen Spezialeinrichtungen sollen jetzt Patienten mit solchem Leiden mit den gleichen Testinstrumenten untersucht werden und anschließend an den gleichen Untersuchungen zur Wirksamkeit neuartiger und herkömmlicher Medikamente teilnehmen.Pressekontakt: Bergmannsheil Bochum, Prof. Dr. Christoph Maier, Telefon: 0234/302-6366, Fax: -6367
Bochum.(idr). Neue Wege zur Bekämpfung von Nervenschmerzen untersuchen die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil in Bochum. Die Forscher erhalten für ihre Studie 5,2 Millionen Mark aus dem Forschungsverbund "Chronischer Schmerz" des Bundesforschungsministeriums.
Schmerzforscher sprechen von neuropathischen Schmerzen, wenn Erkrankungen oder Verletzungen von Nerven sie verursachen. In allen wichtigen deutschen Spezialeinrichtungen sollen jetzt Patienten mit solchem Leiden mit den gleichen Testinstrumenten untersucht werden und anschließend an den gleichen Untersuchungen zur Wirksamkeit neuartiger und herkömmlicher Medikamente teilnehmen.
Pressekontakt: Bergmannsheil Bochum, Prof. Dr. Christoph Maier, Telefon: 0234/302-6366, Fax: -6367