Aktuelles

Bochumer Kultureinrichtungen richten gemeinsam "Ein Wochenende fürs Klima" aus

Bochum (idr). Kultur fürs Klima: Bochumer Kultureinrichtungen laden vom 22. bis 24. November gemeinsam zum Klimafestival. Unter dem Titel "Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima" haben das Schauspielhaus Bochum, das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, die Volkshochschule, das Planetarium, das Kunstmuseum Bochum, die Ruhrtriennale sowie die Bochumer Symphoniker ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik, Theater und Wissenschaft auf die Beine gestellt.

 

Zum Start ins Festival-Wochenende bietet die Ruhrtriennale am Freitag, 22. November, 16 Uhr, einen Online-Vortrag zu ökologischen Nachhaltigkeitsstrategien (unter ruhr3.com/nachhaltigkeit). Abends veranstaltet das Bergbau-Museum ab 19 Uhr ein Klima-Pub Quiz. Das Schauspielhaus Bochum lädt am Samstag, 23. November, zur Klima-Gala. Unter dem Motto "Mensch, ist mir heiß!" verbindet die Veranstaltung Unterhaltung mit wissenschaftlicher Expertise und internationalem Dialog. Im Vorfeld der Gala findet um 18 Uhr eine Live-Schalte zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku/Aserbaidschan statt. Ein Vertreter von Germanwatch e.V. wird direkt von der Weltkonferenz berichten und Fragen des Publikums beantworten.

 

Informationen können unter https://www.schauspielhausbochum.de/de/festival/12876/jetzt-ein-wochenende-fuers-klima abgerufen werden.

Pressekontakt: Schauspielhaus Bochum, Alexander Kruse, Telefon: 0234/3333-5523, E-Mail: alexander.kruse[at]schauspielhausbochum.de, presse[at]schauspielhausbochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0