Aktuelles

Bochumer Modell vermittelt Arbeitsplätze

Bochum.(idr). Chancen auf einen sozialversicherungspflichtigen Job soll das "Bochumer Modell" jetzt rund 200 Sozialhilfeempfängern verschaffen. Das Sozialamt der Stadt hat gemeinsam mit dem Neumarkt e.V. ein Konzept zur Vermittlung auf dem ersten Arbeitsmarkt entwickelt. Die Idee: Der Verein baut Kontakte zu Firmen auf, sondiert Stellenanzeigen und Nachfrage. Über das Sozialamt werden geeignete Sozialhilfeempfänger gesucht, die das Anforderungsprofil erfüllen könnten. Intensive Beratung und Begleitung durch die Mitglieder des Vereins Neumarkt soll die Beschäftigung dann sichern und die Vermittelten langfristig auf dem Arbeitsmarkt integrieren. Das Projekt richtet sich an alle Sozialhilfeempfänger, die keine Leistungen vom Arbeitsamt erhalten. Voraussetzung sind neben Sprachkenntnissen vor allem Motivation und Zuverlässigkeit. Bereits seit Anfang des Jahres läuft ein weiteres gemeinsames Projekt mit gutem Erfolg: "ProRegio" vermittelt den Berufseinstieg über Schulungen und Praktika.Neumarkt e.V., Heribert Geisler, Telefon: 02327/9394-36, Fax: -37Pressekontakt:

Bochum.(idr). Chancen auf einen sozialversicherungspflichtigen Job soll das "Bochumer Modell" jetzt rund 200 Sozialhilfeempfängern verschaffen. Das Sozialamt der Stadt hat gemeinsam mit dem Neumarkt e.V. ein Konzept zur Vermittlung auf dem ersten Arbeitsmarkt entwickelt. Die Idee: Der Verein baut Kontakte zu Firmen auf, sondiert Stellenanzeigen und Nachfrage. Über das Sozialamt werden geeignete Sozialhilfeempfänger gesucht, die das Anforderungsprofil erfüllen könnten. Intensive Beratung und Begleitung durch die Mitglieder des Vereins Neumarkt soll die Beschäftigung dann sichern und die Vermittelten langfristig auf dem Arbeitsmarkt integrieren. Das Projekt richtet sich an alle Sozialhilfeempfänger, die keine Leistungen vom Arbeitsamt erhalten. Voraussetzung sind neben Sprachkenntnissen vor allem Motivation und Zuverlässigkeit. Bereits seit Anfang des Jahres läuft ein weiteres gemeinsames Projekt mit gutem Erfolg: "ProRegio" vermittelt den Berufseinstieg über Schulungen und Praktika.Neumarkt e.V., Heribert Geisler, Telefon: 02327/9394-36, Fax: -37

Pressekontakt:

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0