Bochum (idr). Der Städtetag NRW hat eine neue, ehrenamtliche Verbandsspitze gewählt: Künftig führt der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch den kommunalen Landesverband. Eiskirch wurde für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Neben Themen wie dem Ganztag in Schulen, der Mobilität und dem ÖPNV, der Integration und den noch immer offenen Fragen der Altschuldenregelung sieht der neue Vorsitzende vor allem die Stärkung des Vertrauens in die Kommunen als wichtiges Thema der Arbeit des Städtetages.
Zum neuen ersten stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen, gewählt.
Im Städtetag NRW haben sich 39 Städte mit rund neun Millionen Einwohnern zusammengeschlossen.
Unter https://www.staedtetag-nrw.de/presse/pressemeldungen/2024/staedte-in-nrw-gehen-zukunftsthemen-an stehen weitere Informationen.
Pressekontakt: Städtetag NRW, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0221/3771-130, E-Mail: presse[at]staedtetag.de; Stadt Bochum, Pressestelle, Telefon: 0234/91050-73 bis -78, E-Mail: pressestelle[at]bochum.de