Aktuelles

Bochumer Projekt "Blau-Weißer Bewegungsraum" für Deutschen Kita-Preis nominiert

Bochum (idr). Der "Blau-Weiße Bewegungsraum" in Bochum ist für den Deutschen Kita-Preis 2025 in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung" nominiert. Mit dem Projekt bietet der Fußballverein VfL Bochum Kitas, Schulklassen und sozialen Einrichtungen ein niedrigschwelliges und sportartenübergreifendes Bewegungsangebot. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche bei der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und sie für einen gesunden Lebensstil zu motivieren.

 

Anhand erweiterter Bewerbungsunterlagen und Telefoninterviews verschaffen sich die Experten in den kommenden Wochen vertiefte Einblicke in die Qualität der 15 Kitas und der 15 Bündnisse, die jetzt nominiert wurden. Bis Ende Juni werden die 16 Finalisten ausgewählt. Über die Gewinner entscheidet eine Jury im November.

 

Der Deutsche Kita-Preis ist insgesamt mit 110.000 Euro dotiert. Er ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.

 

Infos: http://www.deutscher-kita-preis.de

Pressekontakt: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Viktoria Siegel, Telefon: 030/257676892, E-Mail: viktoria.siegel[at]dkjs.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0