Bochum (idr). Das Schauspielhaus Bochum hat einen neuen Spielort im Gebäude eingeweiht: Die "WeltHütte“ ist eine Blechhütte, die ursprünglich von der Künstlerin Anna Viebrock für eine Inszenierung der Ruhrtriennale 2018 entworfen wurde. Sie steht nun langfristig im Mittleren Foyer des Schauspielhauses und soll künftig eine besondere Nähe zwischen Publikum und Akteuren ermöglichen – sobald es das Infektionsgeschehen wieder zulässt.
Bis dahin werden die Inszenierungen als Filmversionen online zu sehen sein. Den Auftakt machen die Aufführungen "LIEBE/Eine argumentative Übung" der israelischen Autorin Sivan Ben Yishai und "Viel gut essen" von Sybille Berg. Beide Adaptionen werden erstmals am 2. Mai ab 18 Uhr nacheinander gestreamt. Am Premierenabend gibt es anschließend kurze Nachgespräche mit Regisseurin/Regisseur sowie Darstellerinnen und Darstellern, an denen sich das Publikum beteiligen kann. Beide Filme sind dann bis zum 31. Mai als Videos on demand im Online-Spielplan des Schauspielhauses zu sehen.
Der Vorverkauf für die Doppelpremiere beginnt heute. Die Zuschauer können selbst über die Höhe des Eintrittspreises entscheiden, der vom "Low-Budget-Ticket" für 5 Euro über das reguläre Ticket für 15 Euro bis zum "Ermöglicher-Ticket" für 50 Euro reicht.
Infos und Tickets: https://www.schauspielhausbochum.de/de/
Pressekontakt: Schauspielhaus Bochum, Alexander Kruse, Telefon: 0234/3333-5523, E-Mail: presse[at]schauspielhausbochum.de