Aktuelles

Bochumer Studenten werden für Arbeit in Entwicklungsländern ausgebildet

Bochum.(idr). Experten für Programm- und Projektmanagement in Entwicklungsländern bildet die Ruhr-Uni Bochum jetzt aus. Der Zusatzstudiengang "Master of Arts in Development Managements" am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) vermittelt in drei Semestern Entwicklungstheorien, Grundlagen des Programm- und Projektmanagements und Praxis in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. Insgesamt können 20 deutsche und ausländische Hochschulabsolventen im zweijährigen Turnus daran teilnehmen. Offiziell eröffnet wird der Studiengang am Dienstag, 28. November.Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, IEE, Dr. Wilhelm Löwenstein, Telefon: 0234/32-28418, Fax: -14294

Bochum.(idr). Experten für Programm- und Projektmanagement in Entwicklungsländern bildet die Ruhr-Uni Bochum jetzt aus. Der Zusatzstudiengang "Master of Arts in Development Managements" am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) vermittelt in drei Semestern Entwicklungstheorien, Grundlagen des Programm- und Projektmanagements und Praxis in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit.

 

Insgesamt können 20 deutsche und ausländische Hochschulabsolventen im zweijährigen Turnus daran teilnehmen. Offiziell eröffnet wird der Studiengang am Dienstag, 28. November.

Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, IEE, Dr. Wilhelm Löwenstein, Telefon: 0234/32-28418, Fax: -14294

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0