Bottroper und Hertener Schüler präsentieren Projekte im Reichstag
|VermischtesBottropHerten
Bottrop/Herten/Berlin.(idr). Unter dem Motto "Demokratie wächst mit uns! Auf die Kinder kommt es an" treffen am 22. August Jungen und Mädchen aus Bottrop und Herten mit über 100 anderen Kindern im Berliner Reichstag zusammen. Sie sprechen dort mit den Mitgliedern der Kinderkommission des Deutschen Bundestages sowie mit Abgeordneten und präsentierten Kinderbeteiligungsprojekte aus ihrer Stadt.
Die Schüler aus Bottrop haben an der Kooperation einer Grundschule und einer Schule für geistig Behinderte teilgenommen. Gemeinsam entwickelten und gestalteten sie einen Schulhof. Ihr Kinderbarometer stellen die Jungen und Mädchen aus Herten vor. Jährlich wird dort ein Fragebogen an rund 2.000 Kinder verteilt und ausgewertet.Pressekontakt: Stadt Bottrop, Presseamt, Telefon: 02041/70-3743, -3828, Fax: -3766; Stadt Herten, Christian Klöckner, Lea Bauland, Telefon: 02366/303-303
Bottrop/Herten/Berlin.(idr). Unter dem Motto "Demokratie wächst mit uns! Auf die Kinder kommt es an" treffen am 22. August Jungen und Mädchen aus Bottrop und Herten mit über 100 anderen Kindern im Berliner Reichstag zusammen. Sie sprechen dort mit den Mitgliedern der Kinderkommission des Deutschen Bundestages sowie mit Abgeordneten und präsentierten Kinderbeteiligungsprojekte aus ihrer Stadt.
Die Schüler aus Bottrop haben an der Kooperation einer Grundschule und einer Schule für geistig Behinderte teilgenommen. Gemeinsam entwickelten und gestalteten sie einen Schulhof. Ihr Kinderbarometer stellen die Jungen und Mädchen aus Herten vor. Jährlich wird dort ein Fragebogen an rund 2.000 Kinder verteilt und ausgewertet.
Pressekontakt: Stadt Bottrop, Presseamt, Telefon: 02041/70-3743, -3828, Fax: -3766; Stadt Herten, Christian Klöckner, Lea Bauland, Telefon: 02366/303-303