Broschüre klärt über Beschwerden durch Büroarbeit auf
|VermischtesWirtschaftMetropole RuhrNRWDortmund
Dortmund.(idr). Kopf- und Augenschmerzen, Beschwerden im Rücken- und Schulterbereich: Das sind nur einige der Probleme, mit denen Menschen zu kämpfen haben, die viel im Büro arbeiten. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund hat jetzt die Broschüre "Wohlbefinden im Büro" herausgegeben. Darin zeigt sie Gefährdungen und Belastungen auf und bietet praktische Lösungen an. Kleine Checklisten ermöglichen eine erste Einschätzung der eigenen Arbeitssituation.
Die Broschüre kann kostenlos bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Gruppe 1.6, Postfach 17 02 02, 44061 Dortmund, Fax: 0231/9071-524, E-mail: kaufmann.gisela@baua.bund.de, angefordert werden.Pressekontakt: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Jörg Feldmann, Telefon: 0231/90713-30, Fax: -62
Dortmund.(idr). Kopf- und Augenschmerzen, Beschwerden im Rücken- und Schulterbereich: Das sind nur einige der Probleme, mit denen Menschen zu kämpfen haben, die viel im Büro arbeiten. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund hat jetzt die Broschüre "Wohlbefinden im Büro" herausgegeben. Darin zeigt sie Gefährdungen und Belastungen auf und bietet praktische Lösungen an. Kleine Checklisten ermöglichen eine erste Einschätzung der eigenen Arbeitssituation.
Die Broschüre kann kostenlos bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Gruppe 1.6, Postfach 17 02 02, 44061 Dortmund, Fax: 0231/9071-524, E-mail: kaufmann.gisela[at]baua.bund.de, angefordert werden.
Pressekontakt: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Jörg Feldmann, Telefon: 0231/90713-30, Fax: -62