Bochum.(idr). Zum dritten Mal ruft das Kulturhaus "Thealozzi" im Dezember die Tage der offenen Bühne aus. Das "Open-Stage"-Festival soll Künstler und solche, die es werden wollen, vom 3. bis zum 6. Dezember in die Ruhr-Uni Bochum locken.Drei Tage lang wird hier improvisiert, gesungen, gedichtet und gelesen, was das Zeug hält. Zum ersten Mal ist das Programm dabei so umfangreich, daß die Abendstunden nicht mehr ausreichen. Ein Blueser Stammtisch lädt schon morgens zur Session, die "Tapetzkys" bringen Hörspielereien, und das Uni-Theater stellt sich mit einer Trailer-Show vor - und das non-stop.Dazu gibt`s die drei klassischen Open-Stage-Programmpunkte zum Mitmachen: das Maestro-Spiel, bei dem Schauspieler mit Zuschauern um die Wette improvisieren, den "Petit Prix de la Chanson" für alle trällernden Interessenten und den "Poetry-Slam" für lesefreudige Verfasser.Thealozzi, Telefon: 0234/ 17590, Fax: 684501
Pressekontakt:
Aktuelles
Bühne frei für die dritten "Open-Stage-Tage"
Bochum.(idr). Zum dritten Mal ruft das Kulturhaus "Thealozzi" im Dezember die Tage der offenen Bühne aus. Das "Open-Stage"-Festival soll Künstler und solche, die es werden wollen, vom 3. bis zum 6. Dezember in die Ruhr-Uni Bochum locken.Drei Tage lang wird hier improvisiert, gesungen, gedichtet und gelesen, was das Zeug hält. Zum ersten Mal ist das Programm dabei so umfangreich, daß die Abendstunden nicht mehr ausreichen. Ein Blueser Stammtisch lädt schon morgens zur Session, die "Tapetzkys" bringen Hörspielereien, und das Uni-Theater stellt sich mit einer Trailer-Show vor - und das non-stop.Dazu gibt`s die drei klassischen Open-Stage-Programmpunkte zum Mitmachen: das Maestro-Spiel, bei dem Schauspieler mit Zuschauern um die Wette improvisieren, den "Petit Prix de la Chanson" für alle trällernden Interessenten und den "Poetry-Slam" für lesefreudige Verfasser.Thealozzi, Telefon: 0234/ 17590, Fax: 684501Pressekontakt: