Aktuelles

Call of the Void – warum wir springen wollen

Bochum (idr). Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) möchten herausfinden, wie häufig Menschen ein Phänomen erleben, das “Call of the Void“ (der Ruf der Leere) genannt wird. Dabei geht es um einen plötzlichen Impuls, eine lebensgefährliche Handlung auszuführen. Auch möchten die Forschenden ermitteln, welche Zusammenhänge diese Gedanken mit anderen psychologischen Erfahrungen haben.

 

Erste Untersuchungen haben gezeigt, dass solche Erfahrungen unabhängig von suizidalen Gedanken auftreten, also nicht für einen unbewussten Todeswunsch sprechen. Dennoch wirft das Phänomen viele Fragen auf, denen Lara Wiesmann aus der Fakultät für Psychologie der RUB nachgeht. Für eine Online-Umfrage sucht sie Teilnehmende mit und ohne Erfahrung mit dem Call of the Void. und auch solche, die das Void-Phänomen überhaupt nicht kennen. Die Befragung dauert etwa 30 Minuten: https://www.soscisurvey.de/Cotv/

Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Lara Wiesmann, Telefon: 01734356326, E-Mail: lara.wiesmann[at]ruhr-uni-bochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0